GV 2025 wählt neues Vorstandsmitglied

Der Vorstand des Quartiervereins vor dem Start der 98. GV.


An der 98. Generalversammlung des Quartiervereins Wesemlin-Dreilinden ist Martin Jossen neu in den Vorstand gewählt worden. Als Vertreterin der Stadtregierung informierte Finanzdirektorin Franziska Bitzi unter anderem über die künftige Nutzung der Gebäude im Konsipark.

214 Mitglieder trafen sich zur 98. Generalversammlung des Quartiervereins im Panoramasaal des Casinos Luzern. Für die musikalische Eröffnung konnte dieses Jahr das Zupforchester Luzern verpflichtet werden. Die Musikerinnen und Musiker begeisterten die GV-Besucherinnen und Besucher mit ihren Gitarren-, Mandolinen- und Bassklängen.

Neu in den Vorstand wählte die Versammlung Martin Jossen. Seit dem letztjährigen Doppelrücktritt war ein Sitz noch vakant, nun zählt der Vorstand des Quartiervereins wieder zehn Personen.

Schoggi-Taler für die Finanzdirektorin

Finanzdirektorin Franziska Bitzi informierte über den Konsipark, nachdem die Stadt bereits drei Tag vor der GV eine Medienmitteilung veröffentlicht hatte. Weitere Themen aus dem Stadthaus waren der Abbau der Parkplätze und die gescheiterte Volksabstimmung zum Luzerner Theater. Quartiervereinspräsident Urs Zürcher überreichte der Finanzdirektorin eine Tee-Tasse mit dem Logo des QV Wesemlin-Dreilinden und gefüllt mit Schoggi-Goldtalern, damit immer genügend Geld in der Stadtkasse ist.

Den Wanderpokal für die verdienstvollsten Wäsmelianer durften Marie-Theres Eggermann und Heimo Haase entgegennehmen. Mit ihren Kutschen und dem Pferdestall mitten im Wohngebiet sind die beiden aus dem Quartier nicht mehr wegzudenken, die Quartierzeitung berichtete im Frühling vor einem Jahr.

(14.05.2025 usc / Text & Bilder)


Weiterempfehlen: